Eintracht Edertal 2:2 (1:1) FSG Gudensberg
Die FSG Gudensberg konnte durch ein 2:2-Unentschieden lediglich einen Punkt aus Anraff entführen.
Zwar war man im ersten Durchgang feldüberlegen, ohne sich jedoch viele Chancen zu erarbeiten. Die größte Gelegenheit hatte Tom Siebert als er Keeper M. Helmtag umkurvte, aber an einem heraneilenden Abwehrspieler scheiterte (14′). Die Heimelf war es, die nach einem Fehler im Aufbau einen blitzschnellen Konter setzte und durch C. Hölscher in Führung ging (20′). Die FSG blieb ruhig und versuchte ihre Überlegenheit in Chancen und den Ausgleich umzumünzen – mit Erfolg. In der 38. Spielminute war Nick Siebert nach Zuspiel von Finn Pfalzgraf der Nutznießer zum 1:1-Pausenstand, der nur noch aus 3m einschieben musste.
Nach dem Seitenwechsel nahm das Spielniveau ab und beiden Mannschaften sah man Probleme mit dem Platz und entsprechend auch dem Ball an. Die FSG bemühte sich weiter zu Chancen zu kommen, im letzten Drittel fehlte die Genauigkeit gegen eine gut verteidigende Heimmannschaft. Da musste erst ein Handelfmeter helfen, den Tom Siebert zur 2:1-Führung sicher verwandelte (62′). Sein Bruder Nick verpasste den Deckel draufzumachen und sich mit einem zweiten Treffer zu belohnen (82′). Die bis dahin harmlos agierenden Edertaler schöpften in den letzten 10 Minuten Hoffnungen und übten überhaupt Druck auf das Tor von Christoph Rausch aus, aus dem Nichts lag somit der Ausgleich in der Luft. Die FSG schien die kurze Phase zu überstehen, bis zur Einwechslung von J. Eigenbrod, dessen als Flanke gemeinter Freistoß im langen Eck landete und etwas überraschend zum 2:2-Endstand traf (88′). Keinesfalls unverdient, wenn man die Spielqualität der gesamten Partie betrachtet, in der die FSG aus der Überlegenheit zu wenig Torchancen kreierte.
SG Altmorschen/Binsförth 6:0 (3:0) FSG Gudensberg II
Spielbericht folgt
SG Altmorschen/Binsförth II 1:2 (1:1) FSG Gudensberg III
Spielbericht folgt