FSG Gudensberg 4:0 (1:0) VfB Schrecksbach
Die FSG Gudensberg konnte am gestrigen Nachmittag wichtige drei Punkte gegen den VfB Schrecksbach einfahren und gewann verdient mit 4:0.
Die Gäste kamen besser in die Partie und waren in den Zweikämpfen präsenter. FSG-Kapitän Tim Prüfer musste bei der ersten gefährlichen Aktion einen Schuss der Gäste in höchster Not klären (27′). Gudensberg zog die Partie mehr und mehr auf seine Seite und konnte vermehrt auf den Außenbahnen über J. Schnell und N. Siebert durchbrechen, die Hereingaben jedoch noch zu ungenau. Das änderte sich ab der 30. Minute, als N. Siebert nach Vorarbeit von Bruder Tom zum Ersten an VfB-Keeper J. Heipel scheiterte (30′). Beim Zweiten scheiterte dieser zwar auch, jedoch konnte der mitgelaufene Ben Kühlewind per Abstauber zur 1:0-Führung vollenden (41′). Noch vor dem Seitenwechsel hätte J. Crumby ausgleichen können, C. Rausch wehrte den Ball jedoch im letzten Moment zur Seite ab (45’+2).
Im zweiten Durchgang zeigte sich die Gudensberger Effizienz mit teils schönen Kombinationen vor dem Tor. Ben Kühlewinds schöne Hereingabe von der rechten Seite konnte T. Siebert zum 2:0 direkt verwerten (56′). Nachdem VfB-Spielmacher C. Breves zweimal an Keeper C. Rausch und Aluminium scheiterte (70′, 72′) und damit hätte den Anschlusstreffer markieren können, stand der eingewechselte Finn Pfalzgraf gleich zweimal richtig und ließ sich von T. Siebert und D. Daumer zum 3:0 und 4:0 bedienen (74′, 83′). Das Spiel war bereits entschieden, J. Heipel verhinderte einen Hattrick von F. Pfalzgraf und eine noch höhere Niederlage (88′).
Gudensberg hält den VfB Schrecksbach auf Abstand und verschafft sich Luft zu den Abstiegsrängen. Die nächste wichtige Partie steht bereits am Samstag bei der Eintracht Edertal auf dem Programm (22.03.2025 – 16:00 Uhr in Anraff).
FSG Gudensberg II 0:0 (0:0) TSV Obermelsungen II
In einer chancenarmen Partie konnte die FSG im ersten Durchgang noch gute Akzente nach vorne setzen und hatte durch Richard Wanner aus kurzer Distanz die größte Möglichkeit (22′). Je länger die Partie dauerte, desto besser kamen die Gäste der Gruppenliga-Reserve ins Spiel und konnten besonders nach Standards und Flanken zu gefährlichen Abschlüssen kommen, die von Keeper M. Kleinschmidt vereitelt worden sind.
Nach dem Seitenwechsel stand unsere Zweite tiefer in der eigenen Hälfte und konnte den Ball nicht mehr so gut in den eigenen Reihen laufen lassen wie noch zu Beginn der Partie. Zu einer Großchance kam die FSG nochmal, dabei scheiterte G. Schulz im 1-vs-1 an TSV-Schlussmann T. Ellrich (67′). Der TSV schaffte es ebenso nicht den Ball im Tor unterzubekommen, zweimal klärten FSG-Verteidiger auf der Linie (80′, 89′). So blieb es beim gerechten Unentschieden in einer durchschnittlichen Kreisliga-Partie.
FSG Gudensberg III 9:0 (6:0) SG Bartenwetzer III
Die Dritte feierte ein Torfestival im heimischen Dissen und konnte bereits im ersten Durchgang mit 6:0 die Partie für sich entscheiden. Dabei konnten sich 7 verschiedene Torschützen in den Vordergrund schießen und bei bestem Wetter für gute Laune auf dem Feld sorgen. Mit zwei Spielen weniger rückt die FSG II auf Rang 7 vor.