FSG Gudensberg 1:1 (0:1) FC Homberg
Gudensberg – Das Derby zwischen der FSG Gudensberg und dem FC Homberg endete leistungsgerecht 1:1.
Ein wildes Spiel mit vielen Fehlern begann für unsere FSG denkbar schlecht: Nach nur drei Minuten unterlief P. Hillebrand ein Eigentor, selbiger verursachte nur zwei Minuten später durch ein Handspiel einen Elfmeter, welchen C. Rausch jedoch parierte und seine Mannschaft im Spiel hielt (5′). Der FC Homberg hätte durch M. Schmidt nochmals auf 2:0 erhöhen können, verzog jedoch vor dem Tor (30′).
Auch im zweiten Durchgang fehlte es an Spielfluss und Torgelegenheiten. Nach einer Notbremse von J. Körner sah dieser nach Hinweis vom Assistenten die rote Karte (69′). Die FSG stemmte sich mit allen verbliebenen Kräften gegen die Niederlage und konnte in Person von Tom Siebert einen Elfmeter ziehen und zum Ausgleich verwandeln (84′). Es blieb beim Unentschieden, welches nach dem wilden Spiel für die FSG als Schadensbegrenzung durchgeht und von den Grundtugenden her positives mitgenommen werden kann.
FSG Gudensberg II 3:1 (2:0) FC Homberg II
Gudensberg – Im Vorspiel konnte die Zweite sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren.
Im ersten Durchgang erarbeitete sich das Team von Andre Laqua mehrere Möglichkeiten, zwei davon nutzten R. Wanner (39′) und N. Böhling (45′) zur verdienten 2:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel machten sich die konditionellen Defizite bei der Zweiten etwas bemerkbar, sodass man etwas tiefer stand und durch kämpferischen Einsatz die Zweikämpfe für sich gewann. Der Homberger M. Gebrezgabhier Haile verkürzte auf 2:1 (73′), worauf P. Modes jedoch nur neun Minuten später antwortete und den Deckel auf die Partie zum 3:1-Endstand draufmachte (82′).
FSG Gudensberg III 0:1 (0:0) FC Homberg III
Dissen – Lange konnte unsere Dritte die Null halten, die wenig bis gar nichts zuließ, außer eben einen Elfmeter in der 73. Spielminute, welchen S. Ceglarek sicher verwandelte. Der FCH III zieht damit drei Punkte auf Rang 6 davon, während die FSG III einen Platz dahinter parkt.